• Rudolf-Leski-Schule

Intensivtraining am Fußballtag

Text: Steffen Müller
Fotos: Ilja Haubner
Datum: 26.06.2024
Lesezeit: ca. 3 Minuten

 

Für 27 Fußballinteressierte hieß es am Donnerstag, 20. Juni, statt in den Schulunterricht zu gehen, die Sportschuhe zu schnüren. Auf sie wartete ein Vormittag mit intensivem Fußballtraining und ein anschließendes Fußballturnier auf dem Pfrondorfer Sportplatz.

Bereits seit drei Jahren findet der Fußballtag an der Rudolf-Leski-Schule statt. In diesem Jahr führte der normalerweise beim SSV Reutlingen im Nachwuchstraining tätige Patrick Bosch das Training durch. Der nebenberuflich in der Fußballschule des VfB Stuttgart aktive Trainer konnte den Teilnehmenden die einen oder anderen Tricks zeigen und die Grundlagen eines erfolgreichen Fußballspiels vermitteln. Neben Dribblings- und Schussübungen wurde ein schneller Antritt ebenso trainiert, wie Verknüpfung kognitiver und koordinativer Fähigkeiten.

Einführung ins Fußballtraining
Wichtige Informationen vom Trainer
Koordinationsübungen beim Fußballtraining
Mit Ball und Tempo um die Hütchen

Ermöglicht hat den Fußballtag Jürgen Auwärter, dessen Unternehmen JLA Sport- und Sozialsponsoring UG sich auf die Organisation und Durchführung solcher Events spezialisierte. „Wir engagieren uns zum Beispiel für Vereine und Schulen, um deren finanziellen Spielräume zu erweitern und zu unterstützen. Dies schaffen wir durch gemeinsame individuelle Projekte, für die Sponsoren gewonnen werden können und langfristige Partnerschaften entstehen“, erklärt Auwärter. So konnten für den Fußballtag an der RLS 26 Unterstützer*innen gewonnen werden. Zum Schluss gab es neben dem Fußballtag für alle Teilnehmenden sogar noch einen eigenen Ball. Patrick Bosch ist von solchen Sozialaktionen begeistert: „Ich habe selbst Kinder und weiß, dass Sport elementar wichtig für die Entwicklung der Kinder ist. Das motiviert, mich über die eigenen Kinder hinaus für eine fördernde sportliche Entwicklung von Kindern einzusetzen.“

»War ein schöner erfolgreicher Tag«

Auch Ilja Haubner, Sportlehrer an der RLS, zog positive Bilanz des Tages: „War ein schöner erfolgreicher Tag, wenn auch ziemlich anstrengend. Den Schülern hat es Spaß gemacht und ich denke, die meisten konnten auch allgemein sportlich und fußballspezifisch etwas mitnehmen. Einer unserer Schüler hat z.B. vor, zu einem Probetraining zum SSV RT zu gehen.“ Und was meinen die Schülerinnen und Schüler zum Fußballtag? „Sehr cool, das hat Spaß gemacht“, sagt ein Schüler der 5. Klasse und nimmt stolz seinen neuen Fußball.

Ende des Fußballtagess an der Rudolf-Lseki-Schule
Gemeinsamer Abschluss des Fußballtages

Zurück zur Newsübersicht