Schule digital
Unser Schulgebäude in Tübingen-Pfrondorf ist mit digitalen Medien ausgestattet. Tablets und Laptops werden ebenso im Unterricht eingesetzt, wie digitale Whiteboards, die mittlerweile Wandtafeln weitgehend ersetzt haben. So bereiten wir die Schülerinnen und Schüler auf einen sinnhaften Einsatz digitaler Medien im Bildungskontext vor. Durch gezielte Recherchen und weitere Anwendungen lernen sie die digitale Unterstützung passend zu nutzen.

Folgende Programme setzen wir unter anderem zur Bereitstellung von Daten, zur Kommunikation untereinander und zur Terminplanung ein:
Nextcloud
Die Rudolf-Leski-Schule nutzt Nextcloud als Datenplattform für Schülerinnen, Schüler und Mitarbeitende.
Die App Nextcloud-TALK, der Messenger-Dienst von Nextcloud, kann von Schülerinnen, Schülern, Eltern, Betreuenden und Mitarbeitenden zur Kommunikation genutzt werden.
Einen Zugang und eine Anleitung können Sie über die Mitarbeitenden beantragen.

Kopano
Als Mailprogramm wird von Schülerinnen, Schülern und Mitarbeitenden Kopano genutzt.

ANTON
Bei ANTON handelt es sich um eine Lern-App für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Der Zugang zur ANTON Lern-App kann über die Lehrkräfte beantragt werden.
